Auf Wunsch will ich mal versuchen zu erklären wie ich einen Angriff verzögern kann und welche Vorteile das hat:
- Man eröffnet einen Verband
An einem Verband kann sich eine andere Flotte (auch eine eigene) anhängen.
Dies geht nur wenn sie nicht mehr als 20% langsamer wie der Verband ist. Der gesamte Verband übernimmt die Zeiten des langsamsten. - Mit Spiosonde verzögern
Das macht man sich zu nutze in dem man kurz vor Angriffszeitpunkt 1 Spiosonde auf die Reise schickt die allerdings max 20% langsamer ist.
Also schon kurz nach dem Start schaue ich welche Zeit eine Spiosonde zu diesem Planeten braucht. (bei 10 % so um die 7 min meistens bei 20% so um die 3,5 min und so weiter) wenn meine Spiosonde also 7 min braucht kann ich den Verband 84 sec verzögern
( 60x7= 420 sec 20%= 84 sec 420sec - 84 sec = 336 sec = 5min 36 sec )
Ich bleibe bei dem Beispiel mal bei den 7 Minuten, ich mache es meistens später.
Bei circa 7,5 min bis zum Aufprall meiner Flotten auf dem fremden Planeten gehe ich in Flotten nehme eine Spiosonde = weiter
klicke auf Verband (die Zeit bis zum Angriff läuft da mit) ich stelle die Spiosonde auf 10% geschwindigkeit ein warte bis die ablaufende Zeit ca 6 min anzeigt klicke auf weiter.
klicke auf Verbandsangriff und weiter schon ist der ganze Verband wieder auf 7 min und kommt somit schon eine Minute später an als es die ganze Zeit über war.
Ich kann das gerade bei 7 Minuten, also einem Zeitfenster von 84sec belibig oft wieder holen wenn man schnell genug ist. Wenn man die angehängte Spiosonde sofort wieder zurück ruft hat man den Slot auch wieder frei so braucht man dann nur zwei Slots im Normalfall macht man das natürlich erst bei 2 Minuten die 7 waren nur zur Erklärung und da muss man dann schon schnell sein jeden falls gewinnt man Zeit und schafft es noch mal zu scannen und evtl. wieder zurück zu ziehen.
Ich hoffe das war verständlich!
Probiert es ruhig mal bei einem Inaktiven aus.
Gruß dirke